Workshops für Jugendliche und Erwachsene
Wir haben unsere Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene mit Expertise und Leidenschaft organisiert und geplant. Falls du etwas findest, das dir gefällt, kannst aber am den Termine nicht (oder gibt es noch keine), melde dich bitte bei uns und wir finden einen passenden Tag dafür: [email protected]
Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt per E-Mail. Als Bestätigung euer Reservierung erhaltet euch eine E-Mail mit allen detaillierten Informationen. Für manche Workshops ist eine Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen erforderlich. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht immer Last-Minute-Anmeldungen annehmen können. Die Zahlung kann am Tag des Workshops in bar oder per PayPal an unsere E-Mail-Adresse erfolgen.
Epoxidharz Basic – Meeresbild mit fließendem Resin
Willkommen zu unserem "Epoxidharz Basic Workshop"! Tauche ein in die faszinierende Welt des Epoxidharzes und schaffe dein eigenes beeindruckendes Meeresbild auf einer Holzleinwand. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Umgangs mit Epoxidharz, wie du es färbst, fließen lässt und mithilfe einer Heißluftpistole Wellen erzeugst.
Workshop-Highlights:
- Erkunde die Vielseitigkeit des Epoxidharzes: Dieser Workshop bietet dir die Gelegenheit, die einzigartigen Eigenschaften von Epoxidharz kennenzulernen. Du erfährst, wie du dieses faszinierende Material kreativ einsetzen kannst.
- Gestalte ein Meeresbild: Deine Leinwand wird zur Leinwand der Natur, auf der du ein realistisches Meeresbild erschaffst. Mit gefärbtem Epoxidharz gestaltest du die Wellen, den Himmel und den Sandstrand.
- Für alle Levels geeignet: Unabhängig von deinem künstlerischen Hintergrund ist dieser Workshop für Anfänger und erfahrene Künstler gleichermaßen zugänglich. Unsere erfahrenen Lehrerin begleitet dich durch den gesamten Prozess.
Nächste Termine:
- Samstag, 04.05. von 11:00 bis 12:15 Uhr
- Samstag, 29.06. von 11:00 bis 12:15 Uhr
Kursleiterin: Chiara
Max. 4 Teilnehmer
50€ inkl. Materialien
Epoxidharz Advanced - Wellen auf Holz
Willkommen zum "Epoxidharz Advanced Workshop"! Dieser Workshop ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit Epoxidharz auf ein neues Level zu heben, indem du vier Bambus-Holzuntersetzer und ein Bambus-Holzbrett mit einem beeindruckenden Wellen-Motiv verzieren kannst.
Workshop-Highlights:
- Fortgeschrittene Epoxidharz-Techniken: In diesem Workshop wirst du die vielfältigen Möglichkeiten des Epoxidharzes entdecken. Du lernst, wie du das Harz geschickt einfärbst, Muster erzeugst und die Wellenform perfektionierst.
- Kunstwerke für den Alltag: Bambus ist ein einzigartiges und nachhaltiges Material, das sich perfekt für Kunstprojekte mit Epoxidharz eignet. Du wirst vier Bambus-Holzuntersetzer und ein Bambus-Holzbrett in Kunstwerke verwandeln, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
- Das faszinierende Wellen-Motiv: Wir schlagen die Wellen-Variante vor, da sie sich hervorragend mit Epoxidharz umsetzen lässt. Du kannst jedoch die Farben und das Design nach deinem eigenen Geschmack auswählen, um ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen.
- Optionale Upgrades: Gegen einen Aufpreis von 10€ hast du die Möglichkeit, eine Brotzeitbox mit einem Bambus-Holzdeckel zu gestalten, die nicht nur praktisch. Für 20€ kannst du einen Bambus-Beistelltisch gestalten.
Nächste Termine:
- Samstag, 16.03. von 12:00 bis 13:15 Uhr
- Samstag, 18.05. von 11:00 bis 12:15 Uhr
Kursleiterin: Chiara
Max. 4 Teilnehmer
50€ inkl. Materialien
Epoxidharz Blütenzauber - vier Untersetzer und ein Lesezeichnen
Dieser Workshop bietet dir die einzigartige Gelegenheit, deine kreativen Fähigkeiten zu entfalten, indem du vier individuelle Untersetzer und ein bezauberndes Lesezeichen mit Epoxidharz und echten gepressten Blumen gestaltest.
Details:
- Gestalte vier individuelle Untersetzer: Du wirst vier einzigartige Untersetzer schaffen, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch praktisch im Alltag. Diese Untersetzer werden deine Tassen stilvoll zieren und gleichzeitig einen Hauch von Natur in deine Räume bringen.
- Ein zauberhaftes Lesezeichen: Neben den Untersetzer erhältst du die Möglichkeit, ein zauberhaftes Lesezeichen zu gestalten. Verziert mit gepressten Blumen, wird dieses Lesezeichen nicht nur dein Lesevergnügen verschönern, sondern auch eine bleibende Erinnerung an diesen Workshop sein.
- Für Natur- und Kunstliebhaber: Dieser Workshop ist ideal für alle, die die Schönheit der Natur und die Freude an kreativer Kunst vereinen möchten. Die fertigen Kunstwerke sind nicht nur persönliche Ausdrücke deiner Kreativität, sondern auch ein Stück Natur in deinem Alltag.
Nächste Termine:
- Samstag, 04.05.24 von 13:00 bis 14:15 Uhr
- Samstag, 29.06.24 von 13:00 bis 14:15 Uhr
Kunstleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer
50€ inkl. Materialien
Naturverbundene Tonkunst: kreative Dekos mit Blättern und Ton
Dieser Workshop bietet dir die Gelegenheit, die Schönheit der Natur in deinen kreativen Projekten einzufangen und handgefertigte Kunstwerke zu gestalten. Du wirst lernen, wie man mit echten Blumen und Pflanzen Abdrücke auf Ton erstellt, die die organische Schönheit der Natur einfangen.
Nächste Termine:
- Samstag, 13.04.24 von 14:00 bis 15:15 Uhr
Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer. Min 2
25€ inkl. Materialien
Acryl Pouring
Im Acryl Pouring Workshop kannst du deine künstlerische Leidenschaft entfesseln und mit Farben experimentieren. Du wirst drei Leinwände bemalen, die du aus verschiedenen Formaten und Größen wählen kannst. So kannst du deine Kreativität auf unterschiedlichen Flächen entfalten.
Wir stellen dir das gesamte notwendige Material zur Verfügung, inklusive Schürzen, Handschuhe und hochwertigen Farben. Du musst dir also um nichts kümmern und kannst dir voll und ganz auf eure künstlerische Reise konzentrieren.
Der Workshop ist für alle geeignet, ganz gleich, ob du bereits Erfahrung hast oder absoluter Anfänger bist. Keine Vorkenntnisse sind erforderlich. Wir werden dir durch den gesamten Prozess führen und dir hilfreiche Tipps und Tricks geben.
Nachdem du deine Kunstwerke gestaltet hast, müssen die Farben 24 Stunden trocknen. Aber keine Sorge! Du kannst deine Kunstwerke in Atelier lassen und sie später abholen.
Lasst dich von der faszinierenden Technik des Acryl Pouring begeistern und tauch in eine Welt voller Farbe, Ausdruckskraft und künstlerischer Freiheit ein! Unser Acryl Pouring Workshop bietet euch Glücksgefühle pur!
Nächste Termine:
- Samstag, 04.05. von 16:30 bis 17:45 Uhr
Kursleiterin: Chiara
Max. 6 Teilnehmer*innen. Min. 2
50€ inkl. Materialien
Handlettering - die Kunst schöne Buchstaben zu zeichnen
In diesem Kurs dreht sich alles um die schöne Schrift. Wir schauen uns die Grundlagen des Hand Letterings und des Brush Letterings an. Gemeinsam üben wir verschiedenen Alpabethen und jeder kann experimentieren, was ihm am besten liegt. Du entwickelst deine eigene schöne Schrift und lernst, sie anzuwenden. Zum Abschluss gestalten wir einen schönen Spruch, den du dann mit nach Hause nehmen kannst!
Nächste Termine:
- BASIC Mittwoch, 28.02. von 18:30 bis 21:00 Uhr
- BASIC Donnerstag, 21.03. von 18:30 bis 21:00 Uhr (Special Edition Ostern)
- BASIC Mittwoch, 10.04. von 18:30 bis 21:00 Uhr
Kursleiterin: Anna
Max. 8 Teilnehmer*innen. Min. 2
40€ inkl. Materialien
Dot painting - Mandala Steine und Holz-Schmuck
In diesem Workshop werden wir wunderschöne Mandala-Muster auf Steine mit der Punkt-Technik malen. Bei der Punkt-Technik, auch als Dot Painting bekannt, werden kleine Farbpunkte mit speziellen Malwerkzeugen auf den Stein gesetzt, um komplexe Muster und Designs zu erstellen. Die Wiederholung dieser Punkte erzeugt eine beeindruckende visuelle Wirkung und verleiht euren Kunstwerken eine einzigartige Textur und Tiefe.
Die Vorteile des Mandala-Malens sind vielfältig. Hier sind einige Gründe, warum es uns guttut:
- Entspannung und Stressabbau
- Achtsamkeit und Fokus
- Kreative Selbstentfaltung
- Harmonie und Balance: Mandalas sind symmetrische Muster, die ein Gefühl von Harmonie und Balance vermitteln. Das Erschaffen und Betrachten von Mandalas kann dazu beitragen, das innere Gleichgewicht zu finden und ein Gefühl von Harmonie in eurem Leben zu fördern.
Lass dich von der Schönheit und Magie der Punkt-Technik inspirieren. Wir werden nicht nur Isar-Steine, sondern auch Schmuckstücke (Örringe, Anhänger) auf Holz bereitstellen. Tauch in die Welt der Farben, Muster und meditativen Punkte ein und erlebe die wohltuenden Effekte des Mandala-Malens!
Nächste Termine:
- Samstag, 16.03.24 von 18:00 bis 19:30 Uhr
- Samstag, 29.06.24 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2
25€ inkl. Materialien
Plastische Bilder: gestalte deine Kunst in 3D
Willkommen zum Workshop "Plastische Bilder" im Atelier! Entdecke die Welt der dreidimensionalen Kunst, indem du mit Strukturpaste und Leinwänden arbeitest, um einzigartige Kunstwerke zu gestalten, die du in einem Holzrahmen präsentierst.
Details:
- Strukturpaste entdecken: Lerne die Vielseitigkeit von Strukturpaste kennen, um faszinierende Texturen und Reliefs zu gestalten.
- Kreativität ohne Grenzen: Ob Anfänger oder erfahrener Künstler, du erhältst Unterstützung und Tipps, um deine Vision umzusetzen.
- Gestalte deine Leinwände: Erschaffe abstrakte oder realistische Kunstwerke, die deine Persönlichkeit widerspiegeln.
- Tiefe und Textur schaffen: Nutze Strukturpaste, um Tiefe und Dimension in deine Werke zu bringen.
- Präsentation im Holzrahmen: Deine Kunstwerke werden stilvoll gerahmt und sind bereit, bewundert zu werden.
Erfahre die Welt der dreidimensionalen Kunst und melde dich heute für den Workshop "Plastische Bilder" an. Lass deiner Kreativität freien Lauf und schaffe Kunstwerke, auf die du stolz sein kannst.
Nächste Termine:
- Samstag, 06.04.24 von 14:00 bis 15:30 Uhr
- Samstag, 18.05.24 von 13:00 bis 14:30 Uhr
Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer
50€ inkl. Materialien
Ab hier findest du die Kurse und Workshops, die noch nicht fest geplant wurden. Falls du Lust auf einen von denen hast, schreib uns bitte eine E-Mail mit deinem Wunsch und wir werden versuchen, ihn zu erfüllen!
Flower Brunch
Das "Flower Brunch" im Atelier sieht so aus: bunte Blumensträuße in der Mitte vom Tisch, Wasserfarben, Stiften, Kreiden um feines Papier. In diesem Workshop werden wir mit verschiedene Techniken versuchen, die Schönheit der Blumen "live" zu reproduzieren. Alle Kunstwerke können sofort nach Hause mitgebracht werden.
Keine Vorkenntnisse vorhanden.
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Max. 8 Teilnehmer
Kursleiterin: Chiara
20€ inkl. Materialien
Portrait mit Blumen - Temperafarben
Frida Kahlo liebte es, ihren Kopf mit wunderschönen bunten Blumen zu schmücken. So malt sie sich auch in vielen ihrer eigenen Selbstporträts. In diesem Workshop werden wir von den Gemälden der großen Malerin ausgehen und Bilder mit Temperafarben erstellen. Es wird möglich sein, ein Porträt von Frida Kahlo zu kopieren oder es auf persönliche weise neu zu interpretieren: unter der Blumenkrone könnt ihr euer Gesicht malen und ein schönes Selbstporträt erstellen. Jeder Teilnehmer bekommt seine eigene Tischstaffelei, Temperafarben, Pinsel, Bilder zur Inspiration und natürlich Anleitung und Hilfe von der Lehrerin. Der Workshop ist auf 3 Stunden angelegt, so dass jeder Zeit hat, sein eigenes Bild zu erstellen, aber wer zuerst fertig ist, kann natürlich früher gehen.
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Max. 6 Teilnehmer
Kursleiterin: Chiara
50€ inkl. Materialien
Baumwolltasche mit Pompons gestalten
Wer liebt Pompons nicht? Sie sind so flauschig und fröhlich! Wusstest du, dass sie auch super einfach zu machen sind?
In unserem Workshop bringen wir dir bei, wie man sie herstellt!
Im Atelier findest du Wolle in verschiedenen Farben, kleine Werkzeuge zur Herstellung von Pompons und Baumwolltaschen.
Zum Thema Valentinstag und Muttertag haben wir uns entschlossen, mit euch eine Baumwolltasche mit einem Herz aus Pompons zu dekorieren... das Ergebnis ist wirklich umwerfend!
Ein originelles und wirkungsvolles Geschenk... oder ein schönes Accessoire für dich!
Dieser Workshop kann von Kinder, sowohl auch von Erwachsene besucht werden. Ihr könnt also auch als Familie im Atelier eine gemeinsame Aktivität machen!
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Max 8 Teilnehmer. Min. 2
Kursleiterin: Chiara
30€ inkl. Materialien
Bullet Journal selber gestalten
In diesem Workshop werden wir unser Notizenbuch-Agenda kreativ selber gestalten. Es werden Farben, Stifte, Stickers und Vorlagen geben.
Aber… Was ist ein Bullet Journal?
Bullet Journal (auch liebevoll BuJo genannt) steht für ein Journal (Tagebuch) und für Bullet (das Aufzählungszeichen), die hier in unterschiedlicher Form zum Einsatz kommen.
Um den Nutzen der Bullet Journals besser zu verstehen, ist ihre Geschichte nicht ganz unwichtig. Der Amerikaner Ryder Carroll litt an ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom). Er suchte nach einer Methode, die ihm helfen sollte, seine Lernprobleme besser in den Griff zu bekommen. Dabei setzte er auf Ideen aus dem Selbstmanagement-Bereich aber auch auf Achtsamkeit und Selbstreflektion und entwickelte daraus die Bullet Journaling Methode.
Bullet Journals können sehr vieles sein:
- Sie helfen das eigene Leben besser zu strukturieren, im Sinne einer Agenda.
- Sie werden im Sinne eines Journals benutzt, um das eigene Leben zu erfassen und das Erlebte emotional besser zu verarbeiten.
- Bullet Journals können als Art Journals bezeichnet werden. Verschiedene Designs und schönes Lettering werden eingesetzt, um die Bujo gestalterisch zu verschönern.
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Max. 8 Teilnehmer
Kursleiterin: Chiara
30€ inkl. Materialien (und Journal)
Karten und Schachteln mit gepressten Blumen verzieren
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Max. 8 Teilnehmer
Kursleiterin: Chiara
30€ inkl. Materialien
Papier Blumen basteln
In diesem kreativen Workshop werden wir Rosen, Tulpen, Veilchen und viele Blumen mehr auf Papier basteln. Du wirst bunte selbst gebastelte Blumensträuße mit nach Hause nehmen, die immer schön bleiben, egal ob Sonne oder Regen.
Dieser Workshop kann von Kinder, sowohl auch von Erwachsene besucht werden. Ihr könnt also auch als Familie im Atelier eine gemeinsame Aktivität machen!
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2
Kursleiterin: Chiara
30€ inkl. Materialien und Bastelkit zum Mitnehmen
Geschirr individuell gestalten
Wir designen unser Geschirr und/oder verschönern wir Vasen mit Porzellanmalstiften. Nach dem Aufmalen wirst du deine kleine Kunstwerke nach Hause mitnehmen können und sie im Ofen ganz einfach bei 150°C einbrennen lassen.
Dieser Workshop kann von Kinder, sowohl auch von Erwachsene besucht werden. Ihr könnt also auch als Familie im Atelier eine gemeinsame Aktivität machen!
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Max. 8 Teilnehmer. Min 2
Kursleiterin: Chiara
40€ inkl. Materialien (Plätzchen Teller, Teller, Schussel, Tasse)
Kunstabend - Malen macht glücklich
Unser Kunstabend ist ein spezieller Termin, an dem wir uns zum gemeinsamen Malen und künstlerischen Austausch treffen. Du bist herzlich eingeladen, deine eigenen Bilder und Materialien mitzubringen, oder wir stellen sie dir zur Verfügung. Du kannst auch bereits begonnene Bilder mitbringen und daran weiterarbeiten.
Jede Teilnehmer*in beschäftigt sich während des Kunstabends mit seinem eigenen Bild, aber wir schaffen einen Raum des Austauschs und der Inspiration. Wir geben uns gegenseitig Tipps und Ratschläge zu Farben, Techniken und Stilen. Der Kunstabend bietet die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre gemeinsam kreativ zu sein. Unsere Lehrerin wird vor Ort sein, um Anleitungen und Tipps zu geben.
Während des Kunstabends werden Getränke und kleine Snacks zur Verfügung gestellt, es wird wie eine kleine Feier unserer Kreativität sein!
Wir freuen uns darauf, dich beim Kunstabend begrüßen zu dürfen und gemeinsam kreative Momente zu erleben. Lass uns zusammenkommen, unsere künstlerischen Talente entfalten und eine inspirierende Zeit miteinander verbringen!
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Kursleiterin: Chiara
Max. 4 Teilnehmer. Min. 2
100€ inkl. Materialien. 50€ ohne Materialien.
Kunstvoll verknüpft: Armbänder aus Makramee mit Perlen
In diesem Workshop lernst du die faszinierende Kunst des Makramee-Flechtens und wie du wunderschöne Armbänder mit Perlen gestalten kannst. Wir werden dich Schritt für Schritt in die Techniken des Makramee-Flechtens einführen. Wir beginnen mit den Grundlagen des Knotens und arbeiten uns zu komplexeren Designs vor. Bring deine Kreativität und Neugier mit, wir stellen alle Materialien zur Verfügung, einschließlich einer Auswahl an Perlen und Garnen.
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Kursleiterinnen: Sophie
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2
25€ inkl. Materialien
Kunstvoll verknüpft: Makramee Blumenampel
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2
30€ inkl. Materialien
Kunst mit Nadel und Faden: Stofftier Elefant
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2
50€ inkl. Materialien
Kunst mit Nadel und Faden: Kreuzstich
Kreuzstich ist eine wunderbare Handarbeitstechnik, die es dir ermöglicht, einzigartige Kunstwerke zu schaffen und dabei gleichzeitig eine beruhigende und kreative Erfahrung zu genießen. Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und führt dich Schritt für Schritt in die Grundlagen des Kreuzstichs ein.
Workshop-Highlights:
- Grundlagen des Kreuzstichs: In diesem Workshop lernst du die grundlegenden Techniken des Kreuzstichs, von der Auswahl der Materialien bis zur Erstellung deiner ersten Kreuzstichmuster.
- Kreative Entfaltung: Du wirst die Möglichkeit haben, deine eigene kreative Seite zu entdecken, indem du Farben und Muster auswählst und in deinem Projekt umsetzt.
- Entspannung und Achtsamkeit: Kreuzstich ist nicht nur eine Kunstform, sondern auch eine entspannende Tätigkeit, die Achtsamkeit fördert und Stress abbaut.
Workshop-Details:
- Materialien bereitgestellt: Im Workshop werden alle erforderlichen Materialien bereitgestellt, darunter Stickgarn, Kreuzstichstoff, Stoffobjekten zum Stichen und Nadeln.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Unser erfahrener Workshop-Leiterin wird dich durch den gesamten Prozess führen und sicherstellen, dass du die Grundlagen des Kreuzstichs verstehst.
- Kreative Freiheit: Du kannst zwischen verschiedenen vorgefertigten Mustern wählen oder deine eigenen Ideen umsetzen, um ein individuelles Kunstwerk zu gestalten.
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2
50€ inkl. Materialien
Kunstvoll verknüpft: Makramee Teelichter
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2
30€ inkl. Materialien
Kunstvoll verknüpft: Makramee Girlande
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2
30€ inkl. Materialien
Kreativ mit Brandmalerei - gestalte Holzunikate
Dieser Workshop eröffnet dir die spannende Welt der Brandmalerei, bei der du die Möglichkeit hast, vier individuelle Holzuntersetzer oder Holzanhänger und ein Holzbrett nach deinen Vorstellungen zu verzieren. Du kannst auch deine eigene Gegenstände mitbringen, die du mit deinem persönlichen Brandmalerei-Design versehen möchtest.
Workshop-Highlights:
- Brandmalerei - Eine einzigartige Kunstform: In diesem Workshop lernst du die faszinierende Technik der Brandmalerei kennen. Mit einem heißen Pyrographie-Stift kannst du deine Kreativität auf Holz übertragen und einzigartige Muster, Designs und Motive erschaffen.
- Gestalte Holzuntersetzer und Holzanhänger: Du hast die Möglichkeit, vier Holzuntersetzer oder Holzanhänger individuell zu gestalten. Diese Unikate werden nicht nur deine Tassen und Schmuckstücke schmücken, sondern auch deine persönliche Handschrift tragen.
- Holzbrett oder optional Brotzeitbox/Holzbox: Du kannst ein Holzbrett gestalten, das als Dekorationsstück oder sogar als praktische Servierplatte verwendet werden kann. Alternativ kannst du eine Brotzeitbox mit einem Holzdeckel oder eine stilvolle Holzbox dekorieren, um deine persönlichen Gegenstände aufzubewahren.
- Freiheit der kreativen Gestaltung: Ob du abstrakte Muster, realistische Bilder oder inspirierende Zitate wählst, deine Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Wir unterstützen dich dabei, deine künstlerische Vision umzusetzen.
Nächste Termine: nach Vereinbarung
Kursleiterin: Chiara
Max. 6 Teilnehmer
50€ inkl. Materialien